Der vorgeschaltete Drehmoment- / Drehwinkelsensor hat eine hohe Genauigkeit und Störsicherheit. Er ist durch seinen einfachen Aufbau sicher gegen mechanische Überlastung. Der Drehmomentaufnehmer besteht aus einem feststehenden Gehäuse mit Innen- und Außenverzahnung (zur Aufnahme des Kraftschraubers und Reaktionsarmes) und einer Antriebswelle mit Innen- und Außenvierkant.
Messbereich | bis 5.000Nm |
Versorgung | 12 V +/- 5% DC |
Drehwinkel | 2 x 1° Auflösung |
Genauigkeit | 1% |
Typ | Drehmoment |
DFD 100 W | 0 bis 1200Nm |
DFD 240 W | 0 bis 2500Nm |
DFD 350 W | 0 bis 3500Nm |
DFD 500 W | 0 bis 5000Nm |
Das mikroprozessorgesteuerte Mess- und Steuergerät GMV 2 ermöglicht zusammen mit Messwertaufnehmern präzise Messungen der Drehmomente bei laufender Verschraubung. Bis zu 1.000 Messwerte werden mit Datum und Uhrzeit gespeichert und können vom Gerät direkt ausgedruckt oder zur weiteren Auswertung auf den PC übertragen werden. Ein separates Leistungsteil ermöglicht über Steuer Ein- bzw. Ausgänge eine externe Ansteuerung und das drehmomentgenaue Abschalten des Gerätes. Das kombinierte Drehmoment- und Drehwinkel-Messen, erfassen und dokumentieren ist im GMV-2 in einer sehr kompakten Form möglich. Durch optionalen Akkubetrieb immer und überall einsatzbereit.